Widerrufsbelehrung
Stand 18.12.2024
Verbrauchern steht ein Widerrufsrecht nach folgender Maßgabe zu, wobei Verbraucher jede natürliche Person ist, die ein Rechtsgeschäft zu Zwecken abschließt, die überwiegend weder ihrer gewerblichen noch ihrer selbständigen beruflichen Tätigkeit zugerechnet werden können.
​
Die Widerrufsfrist beträgt 14 Tage ab dem Vertragsabschluss.
Um Ihr Widerrufsrecht auszuüben, müssen Sie uns eindeutig mitteilen, dass Sie den Vertrag widerrufen möchten. Dafür können Sie das beigefügte Muster-Widerrufsformular nutzen, es ist jedoch nicht zwingend erforderlich.
​
Zur Fristwahrung genügt es, wenn Sie die Mitteilung über den Widerruf vor Ablauf der Widerrufsfrist absenden.
Folgen des Widerrufs:
Wenn Sie den Vertrag widerrufen, erstatten wir Ihnen alle Zahlungen, einschließlich der Lieferkosten (ausgenommen zusätzliche Kosten für andere als die von uns angebotene Standardlieferung), unverzüglich und spätestens innerhalb von 14 Tagen ab Eingang Ihres Widerrufs. Die Rückerstattung erfolgt mit dem Zahlungsmittel, das Sie bei der ursprünglichen Zahlung verwendet haben, es sei denn, es wurde etwas anderes vereinbart. Es werden keine Gebühren für die Rückzahlung erhoben.
Falls Sie verlangt haben, dass die Dienstleistungen während der Widerrufsfrist beginnen, müssen Sie uns einen angemessenen Betrag für die bereits erbrachten Leistungen zahlen, entsprechend dem Anteil der bereits geleisteten Dienste im Vergleich zum gesamten Vertrag.
Ausschluss bzw. vorzeitiges Erlöschen des Widerrufsrechts:
-
Das Widerrufsrecht besteht nicht bei Verträgen zur Lieferung von Waren, die schnell verderben können oder deren Verfallsdatum schnell überschritten würde.
-
Das Widerrufsrecht besteht nicht für Artikel, deren Versiegelung bereits geöffnet wurde.
-
Das Widerrufsrecht gilt nicht für Verbraucher, die zum Zeitpunkt des Vertragsschlusses keinem Mitgliedstaat der Europäischen Union angehören und deren alleiniger Wohnsitz und Lieferadresse zum Zeitpunkt des Vertragsschlusses außerhalb der Europäischen Union liegen.
Muster Widerrufsformular
-
(Wenn Sie den Vertrag widerrufen wollen, dann füllen Sie bitte dieses Formular aus und senden Sie es zurück.)
-
An Nathalie Schmidt, Kirchweg 17, 71134 Aidlingen, E-Mail: bestellung@heimspross.com
-
Hiermit widerrufe(n) ich/wir(*) den von mir/uns abgeschlossenen Vertrag über den Kauf der folgenden Waren (*)/ die Erbringung der folgenden Dienstleistung (*)
-
Bestellt am (*) /erhalten am (*)
-
Name des/der Verbraucher(s)
-
Anschrift des/der Verbraucher(s)
-
Unterschrift des/der Verbraucher(s) (nur bei Mitteilung auf Papier)
-
Datum
-
(*) Unzutreffendes streichen
Impressum
Angaben gemäß § 5 TMG:
​
Nathalie Schmidt
Kirchweg 17
71134 Aidlingen
Deutschland
​
Kontakt:
​
Telefon: 017631592992
E-Mail: info@heimspross.com
Website: www.heimspross.com
​
Umsatzsteuer-ID:
​
Umsatzsteuer-Identifikationsnummer gemäß § 27 a Umsatzsteuergesetz: [USt-IdNr.]
​
Verantwortlich für den Inhalt nach § 55 Abs. 2 RStV:
​
Nathalie Schmidt
Kirchweg 17
71134 Aidlingen
​
Online-Streitbeilegung:
​
Die Europäische Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung (OS) bereit: https://ec.europa.eu/odr
Unsere E-Mail-Adresse finden Sie oben im Impressum.
​
Verbraucherstreitbeilegung/Universal-Schlichtungsstelle:
​
Wir sind nicht bereit oder verpflichtet, an Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle teilzunehmen.
​
Haftungsausschluss:
​
Haftung für Inhalte
​
Als Diensteanbieter sind wir gemäß § 7 Abs.1 TMG für eigene Inhalte auf diesen Seiten nach den allgemeinen Gesetzen verantwortlich. Nach §§ 8 bis 10 TMG sind wir als Diensteanbieter jedoch nicht verpflichtet, übermittelte oder gespeicherte fremde Informationen zu überwachen oder nach Umständen zu forschen, die auf eine rechtswidrige Tätigkeit hinweisen. Verpflichtungen zur Entfernung oder Sperrung der Nutzung von Informationen nach den allgemeinen Gesetzen bleiben hiervon unberührt. Eine diesbezügliche Haftung ist jedoch erst ab dem Zeitpunkt der Kenntnis einer konkreten Rechtsverletzung möglich. Bei Bekanntwerden von entsprechenden Rechtsverletzungen werden wir diese Inhalte umgehend entfernen.
​
Urheberrecht
​
Die durch die Seitenbetreiber erstellten Inhalte und Werke auf diesen Seiten unterliegen dem deutschen Urheberrecht. Die Vervielfältigung, Bearbeitung, Verbreitung und jede Art der Verwertung außerhalb der Grenzen des Urheberrechtes bedürfen der schriftlichen Zustimmung des jeweiligen Autors bzw. Erstellers. Downloads und Kopien dieser Seite sind nur für den privaten, nicht kommerziellen Gebrauch gestattet. Soweit die Inhalte auf dieser Seite nicht vom Betreiber erstellt wurden, werden die Urheberrechte Dritter beachtet. Insbesondere werden Inhalte Dritter als solche gekennzeichnet. Sollten Sie trotzdem auf eine Urheberrechtsverletzung aufmerksam werden, bitten wir um einen entsprechenden Hinweis. Bei Bekanntwerden von Rechtsverletzungen werden wir derartige Inhalte umgehend entfernen.
Hinweis:
​
Dieses Impressum ist nach bestem Wissen und Gewissen erstellt worden. Es ersetzt jedoch keine Rechtsberatung und erhebt keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Wir empfehlen Ihnen, sich bei rechtlichen Fragen an einen Fachanwalt zu wenden.